14. Hasselfelder Blasmusikfest
Am 09.07.2023 ab 09:30 Uhr ist es endlich wieder soweit !
Die Lindenstraße in Hasselfelde wird mit Blasmusik der absoluten Spitzenklasse wieder zu musikalischem Leben erweckt !
Zum mittlerweile 14. mal findet unser OpenAir Musikfest statt und kann auch in diesem Jahr mit einem hochklassigen musikalischen Programm aufwarten. Genießen Sie Musik der absoluten Spitzenklasse bei dem
größten Blasmusik OpenAir dieser Art im Harz.
Grandiose Spielmannszugklänge des aktuellen Landesmeisters der Spielleute Sachsen-Anhalt umrahmen ein breites Repertoire an Blasmusik, welches die Musiker des Landespolizeiorchesters Sachsen-Anhalt und der Blaskapelle Veselka in absoluter Perfektion darbieten.
Wir haben für euch wieder einen vollgepackten musikalischen Sonntag organisiert und können voller Vorfreude auf folgendes Programm vorausschauen:
09:30 Uhr Ökumenische Andacht
10:00 Uhr Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.
- Landesmeister 2022 -
10:45 Uhr Musikverein "Hasselfelder Jäger"
von 1924 e.V.
12:00 Uhr Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt
- Die Blasmusikbesetzung -
14:30 Uhr Ladislav Kubeš & Veselka aus Tschechien
- Blasmusik vom Feinsten -
Tickets zur Veranstaltung gibt es an der Tageskasse für 12,- € oder im VVK über
Ladislav Kubeš & Veselka
Nach den Erfolgstiteln "Südböhmische Polka", "Lottchen Polka" und vielen weiteren Stücken aus der Feder seines Vaters, die sich bei allen Blaskapellen und Liebhabern der böhmischen Blasmusik größter Beliebtheit erfreuen, gibt Ladislav Kubeš zum 45 jährigen Jubiläum wieder Konzerte außerhalb Tschechiens.
Seine Blaskapelle Veselka bringt böhmische Blasmusik vom Feinsten !
Die Spitzenkapelle musiziert im unverkennbaren südböhmischen Blasmusiksound und begeistert das Publikum mit Original Südböhmischen Weisen und einem breiten Repertoire beliebter Melodien.
Es würde den Kapellmeister freuen Sie zu begrüßen !
Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt
- Die Blasmusikbesetzung -
Die Blasmusikbesetzung des Landespolizeiorchesters unter der Leitung von Polizeiobermeister Ronald Ziem spielt in ihren beliebten, traditionellen Programmen Märsche, Polkas und Walzer von Mosch bis Kmoch und zeitgenössischen Komponisten. Bereichert werden die Konzerte durch die Sängerin Conny, die mit ihrer frischen Art durch das Programm führt.
Die elf Musiker pflegen in ihren Konzerten die Verbundenheit zwischen Bevölkerung und Polizei im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt.
Mit seiner hohen klanglichen Qualität und seinem breiten Repertoire wird das Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt begeisterte Zuhörer finden.
Wir danken allen Helfenden und für die freundliche Unterstützung durch: